Unterstützt von

Letzte unberührte Flüsse in Gefahr

Der Balkan beherbergt einige der letzten freien und wilden Flüsse Europas. Diese Flüsse sind entscheidend für die Biodiversität, die lokalen Gemeinschaften und das Klima. Doch Tausende von Wasserkraftprojekten bedrohen ihre Zukunft.

Warum

Die Organisation Balkan Rivers setzt sich dafür ein, die Flüsse des Balkans vor schädlichen Staudammprojekten zu schützen. Obwohl Wasserkraft oft als 'grüne Energie' betrachtet wird, führt der Bau von Dämmen zur Zerstörung von Ökosystemen, zum Verschwinden von Fischarten und zu sozialen Konflikten. Die Kampagne Save the Blue Heart of Europe wurde ins Leben gerufen, um diese einzigartigen Wasserwege zu erhalten.

Auswirkung

Mission & Ziele
  • Stopp der zerstörerischen Wasserkraftprojekte.
  • Schutz der reichen Biodiversität und natürlichen Ökosysteme.
  • Politischen Druck ausüben, um nachhaltige Energiealternativen zu fördern.
  • Bewusstsein bei der Öffentlichkeit und den Entscheidungsträgern schaffen.
Aktionen
  • Wissenschaftliche Forschung: Der Eco-Plan analysierte mehr als 80.000 km Flüsse und kennzeichnete 61.000 km als „No-Go-Zonen“ für Wasserkraft.
  • Kampagnen & Aktivismus: Balkan Rivers arbeitet mit lokalen Gemeinschaften, NGOs und Wissenschaftlern zusammen, um den öffentlichen Druck zu erhöhen und Entscheidungsträger zu überzeugen.
  • Politische Lobbyarbeit: Erfolgreiche Aktionen haben bereits zum ersten Wild River Nationalpark in Europa an der Vjosa in Albanien geführt.
  • Alternativen zur Wasserkraft: Forschung zeigt, dass Solar- und Windenergie in der Balkanregion eine nachhaltigere und effektivere Alternative darstellen.

„Flüsse zu schädigen durch den Bau von Dämmen, schädigt die Adern des blauen Herzens und des europäischen Erbes.“

Ulrich Eichelmann – CEO von Riverwatch, Projektkoordinator ‚Blue Heart‘

Wie deine Spende hilft

Deine Unterstützung hilft uns, diese Flüsse frei zu halten und für zukünftige Generationen zu schützen. Deine Spende:

  • hilft bei der Organisation von Protestaktionen.
  • trägt zur wissenschaftlichen Forschung über nachhaltige Energiealternativen bei.
  • unterstützt rechtliche Schritte gegen schädliche Projekte.

Spende noch heute und rette das Blaue Herz Europas!

Popup-Inhalt