Unterstützt von

Schwedische Wildtiere in Gefahr

Die großen Raubtiere Schwedens sind akut gefährdet, trotz ihres „streng geschützten“ Status innerhalb der EU. Luchse, Bären, Wölfe und Vielfraße werden jetzt aggressiv von Menschen gejagt, die fünfte große Raubtierart des Landes. Schüsse haben Vorrang vor präventiven Maßnahmen. Eine kleine Minderheit der Schweden treibt diese Agenda voran, unterstützt von einer viel zu willfährigen Regierung. Die EU läuft nun Gefahr, denselben zerstörerischen Weg zu beschreiten.

1276

Lynxen

375

Wölfe

2450

Bären

697

Vielfraße

10422163

Menschen

Warum

Sweden’s Big Five setzt sich für den Schutz von Schwedens fünf großen Raubtieren ein: dem Luchs, Wolf, Bär, Vielfraß und... dem Menschen. Durch Fakten, Nachrichten und Bildmaterial hilft diese Organisation Medien und Entscheidungsträgern, sich der Herausforderungen und Bedrohungen bewusst zu werden, denen diese Tiere ausgesetzt sind.

Trotz breiter Unterstützung in der schwedischen Bevölkerung für den Schutz großer Raubtiere werden jährlich Hunderte Tiere durch Trophäenjagd getötet, oft mit Unterstützung der Regierung und entgegen EU-Richtlinien. Sweden’s Big Five möchte diese Realität aufdecken und an einem besseren Schutz für diese Tierarten arbeiten.

Auswirkung

Mission & Ziele
  • Stoppen der übermäßigen Trophäenjagd auf große Raubtiere in Schweden.
  • Erhalt des strengen Schutzstatus für alle großen Raubtiere innerhalb der EU.
  • Verbreitung von zuverlässigen Informationen über Raubtiere durch Journalismus und visuelles Material.
Aktionen
  • Bereitstellung von journalistischen Informationen, Fotos, Videos und Berichten für Medien und Entscheidungsträger.
  • Aufmerksamkeit für die Bedeutung von Raubtieren im Ökosystem und die Gefahren der Überjagung zu schaffen.
  • Zusammenarbeit mit der Wild Wonders Foundation und der Swedish Carnivore Association zur Verbesserung des Schutzes von Raubtieren.

„Wenn wir möchten, dass große Raubtiere in unserem Land weiterhin existieren, müssen wir zustimmen, dass die Kosten für die Schäden, die sie verursachen, von uns allen getragen werden und nicht nur von einigen wenigen.“

Johanna Nilsson, einheimische Sámi und Naturrestauratorin

Wie deine Spende hilft

Deine Unterstützung hilft Sweden's Big Five, entscheidende Informationen über die Bedrohungen für Raubtiere zu erstellen und zu verbreiten. Dies trägt zu politischen Veränderungen und Bewusstsein bei, damit diese Tiere eine sichere Zukunft in Schweden und Europa haben.

Popup-Inhalt