Unterstützt von

Finanzielle Unterstützung für Flussbeschützer

Der Free Rivers Fund bietet finanzielle Unterstützung für Aktivisten und Naturschutzgruppen, die sich für den Erhalt von frei fließenden Flüssen und die Verhinderung von Staudammprojekten einsetzen.

Warum

Frei fließende Flüsse sind weltweit durch den Bau von Dämmen und Wasserkraftprojekten bedroht, was zu einem Verlust der Biodiversität und zur Störung von Ökosystemen führt. Der Free Rivers Fund wurde gegründet, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken, indem er diejenigen unterstützt, die aktiv für den Erhalt und die Wiederherstellung natürlicher Flusslaufungen kämpfen.

Auswirkung

Mission & Ziele

Die Mission des Free Rivers Fund ist es, Initiativen und Aktionen zu unterstützen, die sich für den Schutz frei fließender Flüsse einsetzen. Durch die Zusammenarbeit mit der Paddelsportindustrie vergeben sie Stipendien an Aktivisten und Naturschutzgruppen, die sich dafür einsetzen, Flüsse vor Dämmen und Entwicklungen zu schützen.

Aktionen

Der Free Rivers Fund bietet finanzielle Unterstützung für grassroots-Initiativen, die sich auf Folgendes konzentrieren:

  • Die Entfernung bestehender Strukturen, die den natürlichen Fluss von Flüssen behindern.
  • Die Bekämpfung neuer Damm- oder Wasserkraftprojekte.
  • Die Unterstützung von Rechtsverfahren, Protesten und Bildungs-Kampagnen, um das Bewusstsein zu schärfen und Aktionen zu fördern.

Sie bieten sowohl reguläre als auch Notfallstipendien für Projekte an, die ihren Kriterien entsprechen.

„Es ist einfach. Wir müssen verstehen, dass unsere Verantwortung über die bloße Maximierung des Gewinns für Aktionäre und uns selbst hinausgeht – wir haben auch eine Verantwortung für den Planeten.“

Yvon Chouinard – Gründer von Patagonia

Wie deine Spende hilft

Deine Spende an den Free Rivers Fund hilft direkt bei der Finanzierung von Projekten, die sich auf den Erhalt und die Wiederherstellung freifließender Flüsse konzentrieren. Durch finanzielle Unterstützung für Aktivisten und Naturschutzgruppen trägst du dazu bei, schädliche Dammkonstruktionen zu verhindern und gesunde Flussökosysteme weltweit zu fördern.

Popup-Inhalt