Unterstützt von

Schutz des Oslofjords

Fjord CleanUP setzt sich für die Reinigung und Wiederherstellung des Oslofjords ein, einem Ökosystem, das durch Müll und Verschmutzung bedroht ist. Von Elektrorollern bis hin zu Plastikmüll arbeitet die Organisation mit Freiwilligen und Unternehmen zusammen, um den Fjord wieder sauber und gesund zu machen.

Warum

Der Oslofjord ist eines der ikonischsten Naturschutzgebiete Norwegens, wird jedoch durch Müll und Verschmutzung bedroht. Fjord CleanUP entstand aus der Notwendigkeit, das marine Ökosystem zu schützen und die Gemeinschaft in dessen Erhaltung einzubeziehen. Durch gezielte Aufräumaktionen und innovative Projekte hilft die Organisation, den Fjord wiederherzustellen.

Auswirkung

Mission & Ziele

Fjord CleanUP strebt ein müllfreies Oslofjord an. Ihre Mission ist die Reduzierung von Meeresmüll, die Wiederherstellung von Ökosystemen und die Einbeziehung der Gesellschaft in ein nachhaltiges Wassermanagement. Sie möchten langfristige Lösungen anbieten, wie die Verringerung von Abfallströmen und die Förderung des Bewusstseins.

Aktionen
  • Reinigungsaktionen: Freiwillige entfernen Abfall aus dem Wasser und entlang der Küstenlinie.
  • Autonome Abfalllösungen: Aqua Pods sammeln eigenständig Abfall aus dem Fjord.
  • Ökologischer Wiederaufbau: Projekte wie McWeed fördern das Wachstum von Seetang, was hilft, das Wasser zu filtern und Ökosysteme wiederherzustellen.
  • Gemeinschaftsengagement: Durch Pop-up-Galerien und Bildungsinitiativen wird die Bedeutung eines sauberen Fjords hervorgehoben.

„Gemeinsam können wir den Oslofjord retten – jede Aufräumaktion macht einen Unterschied!“

Tomas Lars Hansson  – Gründer von Fjord CleanUP

Wie deine Spende hilft

Mit einer Spende unterstützt du Aufräumaktionen, die Entwicklung innovativer Reinigungstechnologien und die Wiederherstellung mariner Ökosysteme. Du kannst einen einmaligen oder regelmäßigen Beitrag leisten oder eine Mitgliedschaft abschließen, um langfristige Auswirkungen zu erzielen.

Popup-Inhalt